- rühren
- rühren V. (Mittelstufe)die Zutaten mit einem Löffel o. Ä. mischenSynonym:umrührenBeispiel:Du musst die Suppe rühren, damit sie nicht anbrennt.Kollokation:die Soße rühren————————rühren V. (Aufbaustufe)einen Körperteil bewegenSynonym:sich regenBeispiele:Der Verunglückte rührte sich nicht.Er war so müde, dass er die Beine kaum mehr rühren konnte.————————rühren V. (Aufbaustufe)jmdn. innerlich bewegenSynonyme:berühren, ergreifen, nahe gehen, zu Herzen gehen, anrühren (geh.)Beispiele:Der Film hat mich zu Tränen gerührt.Oma war über unseren Besuch tief gerührt.————————rühren V. (Oberstufe)geh.: seine Ursache in etw. haben, auf etw. zurückzuführen seinSynonyme:beruhen, entspringen, herkommen, herrühren, kommen von, wurzeln, zurückgehen, hervorgehen (geh.), basieren (geh.), resultieren (geh.)Beispiel:Die gegenwärtige Deflation rührt daher, dass Firmen ihre Waren zu Dumpingpreisen verkaufen.————————rühren V. (Oberstufe)geh.: etw. zur Sprache bringen, etw. diskutierenSynonym:berührenBeispiel:An diese Frage wurde in der letzten Parlamentssitzung gerührt.Kollokation:an einem Thema rühren
Extremes Deutsch. 2011.